Analytische Kinesiologie

nach Dr. Christa Keding

Mit dem Muskeltest kann analytisch und strukturiert nach den Usachen für Beschwerden und Krankheiten gesucht werden.
Die Kinesiologie folgt der Erkenntnis, dass der Organismus das Wissen um die Ursachen und notwendigen Maßnahmen in sich trägt.

Analytische Kinesiologie unterteilt die Ursachen für Krankheit in definierte Kategorien:
*strukturell (zB Blockaden/ Verletzungen der Wirbelsäule, Organschäden ect)
*biochemisch (Belastungen durch Viren, Bakterien, Chemikalien,   Medikamente, Schwermetalle, Unverträglischkeiten, Allergien ect)
*emotional (zB belastende Emotionen, Traumata, aktuelles Stresslevel ect.)
*elektromagnetisch (zB Narben, Zähne, Implantate, geopathische Einflüsse ect)

Jede Kategorie beinhaltet wieder weitere untergeordnete, die getestet werden.
(Ein Beispiel:
Ergebnis der ersten Testung ist *biochemisch: dann eine Resonanz=positive Testung für*Stoffwechsel, anschließend *Unverträglischkeiten und schließlich *Kuhmilcheiweiß.
Dieser Patient könnte nun alle betreffenden Nahrungsmittel für einen definierten Zeitraum eliminieren und benötigte zunächst keine weitere Labordiagnostik.)

Im Anschluss an die Diagnostik kann auch die notwendige Therapie, Medikation und Dosierung individuell getestet werden.

Bingel_Landschaftsfoto_startseite